Import
Für die sichere Nutzung unserer Angebote ist der Schutz der Privatsphäre und der Persönlichkeitsrechte unserer Kunden bei ihrem Besuch auf unserer Website von entscheidender Bedeutung. Beim Besuch von Stalida.gr werden personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und genutzt. Mit diesen Hinweisen zum Datenschutz möchten wir unseren Anspruch an einen sicheren und verlässlichen Umgang mit Ihren Daten unterstreichen und klarstellen, wie wir mit den personenbezogenen Daten unserer Kunden umgehen. Wir beachten die Bestimmungen der Datenschutzgesetze.
Zuständige juristische Person
Die verantwortliche juristische Person im Sinne der Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten ist das Unternehmen mit dem Namen „Dambosis Ioannis & Co. Ltd.“, mit Sitz in Kouloura, Imathia, P.C. 59132, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 998530185 und Nr.G. .E.M.I. 021451626000.
Bei Fragen oder Anfragen senden Sie bitte eine E-Mail an info@stalida.gr.
Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind Informationen, die Ihrer Person zugeordnet werden können. Hierzu gehören beispielsweise Angaben wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Darüber hinaus werden bei jedem Besuch unserer Website aus technischen Gründen automatisch weitere Daten erfasst, wie etwa die IP-Adresse, die Ihr Internet-Provider Ihrem Computer für den Anschluss an das Internet zuweist, oder Informationen über die Website, von der aus Sie unsere Website besuchen. unseres Angebots oder in Bezug auf den von Ihnen verwendeten Internet-Browser (technische Informationen). Diese technischen Informationen können im Einzelfall personenbezogene Daten darstellen. Wir nutzen technische Daten grundsätzlich jedoch nur, soweit dies aus technischen Gründen für den Betrieb und zum Schutz unserer Website vor Angriffen und Missbrauch erforderlich ist sowie in pseudonymisierter oder anonymer Form für statistische Zwecke.
So verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten insbesondere, wenn Sie Stalida.gr besuchen, wenn Sie sich auf Stalida.gr registrieren oder sich in ein bestehendes Kundenkonto einloggen oder wenn Sie auf Stalida.gr Produkte bestellen. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen und dieser Datenschutzerklärung sowie ggf. mit Ihrer Einwilligung. Vielfach werden Daten auch lediglich in pseudonymisierter oder anonymer Form verwendet.
Logfiles
Wenn Sie die Seiten von stalida.gr besuchen, werden aus technischen Gründen in der Regel folgende Daten in sog. Logfiles gespeichert:
- Die IP-Adresse (Internetprotokoll-Adresse) des zugreifenden Rechners
- die Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer)
- Unsere Webseiten, die Sie besuchen
- das Datum und die Dauer des Besuchs
- Browsertyp und Browser-Einstellungen
- Betriebssystem
Die Daten werden für die Dauer von maximal 30 Tagen gespeichert, um als technische Vorkehrung die Datenverarbeitungssysteme vor unberechtigten Zugriffen zu schützen.
Nutzung von Cookies
Wir nutzen auf unseren Webseiten sog. Cookies. Cookies sind Textdateien, die es uns ermöglichen, Ihren Besuch auf unserer Website so angenehm wie möglich zu gestalten. Hierzu gehören beispielsweise Voreinstellungen für die Darstellung unserer Webseite oder Warenkorbfunktionen sowie die Möglichkeit der einmaligen Registrierung, so dass Sie sich bei der Nutzung unserer Angebote immer nur einmal registrieren müssen. Produkte unserer Partner. Cookies enthalten eine einzigartige Buchstaben-/Zahlenkombination, die den von Ihnen verwendeten Browser identifiziert. Diese Cookies werden temporär auf Ihrem Rechner gespeichert und erst beim Besuch unserer Website an unseren Server übermittelt. Wir verwenden überwiegend Session-Cookies, die nicht auf Ihrer Festplatte gespeichert und beim Schließen des Browsers oder nach längerer Inaktivität gelöscht werden. Nur für den von Ihnen ausgewählten Markt und für die Funktion „An mich erinnern“ wird ein permanentes Cookie gespeichert, das 90 Tage nach Ihrem letzten Besuch auf stalida.gr abläuft.
Sie können auf Ihrem Computer gespeicherte Cookies anzeigen und löschen sowie über die Einstellungen Ihres Internetbrowsers steuern, wie Cookies allgemein gehandhabt werden. Nähere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie beim Hersteller oder über die „Hilfe“-Funktion Ihres Internetbrowsers. Bitte beachten Sie, dass die Funktionen von Stalida.gr eingeschränkt oder nicht verfügbar sein können, wenn Sie keine Cookies zulassen.
Verwendung von Google Analytics
Die Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch nur innerhalb von Mitgliedstaaten der EU oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Onlinenutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung und Nutzung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Add-on herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. .
Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz von Google Analytics finden Sie auf den folgenden Seiten:
https://www.google.com/analytics/terms/us.html
https://policies.google.com/?hl=en-GB
Wir nutzen Google Analytics dazu, Daten aus dem Double-Click-Cookie zu statistischen Zwecken auszuwerten. Sie können die Verwendung dieses Cookies mithilfe des Anzeigenmanagers und unter folgendem Link deaktivieren: https://www.google.com/settings/ads/onweb/?hl=de.
Wir verwenden außerdem Google Double-Click Display Tags, um Online-Werbung zu unterstützen und Ihre Nutzung unserer Website zu analysieren. Über diese Tags werden keine personenbezogenen Daten an Google Double-Click übermittelt. Einzelheiten zur Verwaltung Ihrer Daten durch Google Double-Click, zur Verwendung und Deaktivierung entsprechender Cookies können Sie der Datenschutzerklärung von Double-Click entnehmen: https://support.google.com/adsense/answer/2839090?hl=de. .
Darüber hinaus nutzen wir Google Remarketing, einen Werbedienst von Google, mit dem frühere Websitebesucher zielgerichtete Werbung erhalten können. Es nutzt geräteübergreifendes Remarketing mit Google AdWords und DoubleClick. Wenn Sie zugestimmt haben, dass Google Ihr Webprotokoll und Ihren Browserverlauf mit Ihrem Google-Konto verknüpft, verwendet Google Informationen aus Ihrem Google-Konto zusammen mit Google Analytics-Daten, um Werbung zu personalisieren und Zielgruppendaten für das Retargeting zwischen Geräten zu erstellen. Als Google-Nutzer können Sie in „Mein Konto“ Ihre Anzeigeneinstellungen konfigurieren und personalisierte Anzeigen deaktivieren. Darüber hinaus können Sie die Datenverarbeitung durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Add-on herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Registrierung, Login und Bestellung
Wenn Sie sich registrieren und eingeloggt sind oder eine Bestellung aufgeben oder eingeloggt sind und versuchen eine Bestellung aufzugeben, diese aber nicht abschließen, erheben, verarbeiten und nutzen wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten und Informationen im Rahmen die geltenden Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten. Charakter. Wir können die Informationen zu den Produkten und Dienstleistungen während Ihres Bestellversuchs verwenden, um mit Ihnen unter Verwendung der Informationen, die Sie uns bei Ihrer Registrierung bereitgestellt haben, Kontakt aufzunehmen. In diesem Fall erteilen Sie uns Ihre Zustimmung. Die Informationen, die wir von Ihnen erfragen, um die von Ihnen gewünschten Dienste zu ermöglichen, sind in den Formularen als Pflichtfelder gekennzeichnet. Weitere Angaben sind optional. Für den Abschluss und die Abwicklung von Verträgen erfragen wir ggf. Kontaktdaten wie Name, Liefer- und Rechnungsadresse sowie Angaben zu der von Ihnen gewählten Zahlungsart. Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten zur Pflege unserer Kundendatenbank, so dass dort nur für uns relevante Daten gespeichert werden. Um Tippfehler zu vermeiden und sicherzustellen, dass Ihre bestellte Ware auch wirklich bei Ihnen ankommt, überprüfen wir, ob die von Ihnen angegebene Adresse vollständig und richtig geschrieben ist.
Übermittlung von Informationen über das Produktsortiment von Stalida.gr sowie Sonderaktionen und andere Updates
Wir nutzen Ihre Daten zur Übermittlung von Informationen über Ihre bestellten oder zu bestellenden Produkte aus dem Produktsortiment sowie für sonstige Werbeaktivitäten von Stalida.gr an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Sie können diese E-Mail-Funktion jederzeit deaktivieren.
Darüber hinaus können wir Ihnen Informationen über unsere Waren und Dienstleistungen an die von Ihnen beim Kauf angegebene E-Mail-Adresse senden, auch ohne dass Sie uns hierzu zuvor Ihre Einwilligung erteilt haben. Sie können dem Erhalt dieser E-Mails jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen der Anbieter entstehen.
Wir möchten, dass Ihnen das Lesen unserer E-Mails Freude bereitet. Daher versuchen wir, nur Informationen aufzunehmen, die für Sie von Interesse sein könnten. Daher messen und speichern wir in Ihrem Nutzungsprofil Nachrichtenöffnungs- und Klickraten, also ob und wann Sie unsere E-Mails öffnen, welchen Inhalt die E-Mails beim Anklicken haben, sowie ob und warum unsere E-Mails Ihnen ggf. nicht zugestellt werden . wurden zugestellt. Wir können diese Daten auch für statistische Zwecke verwenden.
Bestimmte Informationsmitteilungen, die für die Durchführung des Vertrages und den Betrieb von Stalida.gr erforderlich sind, beispielsweise in Bezug auf Dienstleistungen (z. B. Anmeldebestätigung, Informationen des Kundendienstes) oder ein kostenpflichtiges Paket (z. B. Auftragsbestätigung, Vertrags- zugehörige Dokumente, Zahlungsabwicklung) können nicht deaktiviert werden. Diese Benachrichtigungen werden Ihnen an die von Ihnen angegebenen Kontaktinformationen gesendet.
Unterschied
Wir speichern und nutzen Ihre Daten, wenn Sie per Telefon, E-Mail oder über unser Kontaktformular mit uns Kontakt aufnehmen oder uns auf andere Weise Informationen zukommen lassen möchten und Sie uns hierzu Ihre Daten übermitteln.
Darüber hinaus speichern und nutzen wir personenbezogene Daten und technische Informationen, soweit dies erforderlich ist, um Missbrauch oder sonstiges rechtswidriges Verhalten auf unserer Website zu verhindern oder zu verfolgen, zB. zur Aufrechterhaltung der Datensicherheit im Falle von Angriffen auf unsere informationstechnischen Systeme. Schließlich speichern und verwenden wir Ihre Daten, soweit wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind, etwa aufgrund einer behördlichen Anordnung oder einer gerichtlichen oder sonstigen Entscheidung der Behörden, sowie zur Wahrung unserer Rechte und Ansprüche, sowie was die Rechtsverteidigung betrifft.
An wen übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten?
Bei der Übermittlung Ihrer persönlichen Daten achten wir stets auf ein höchstmögliches Maß an Sicherheit. Ihre Daten werden daher ausschließlich an zuvor sorgfältig ausgewählte und vertraglich gebundene Dienstleister und Partnerunternehmen weitergegeben. Darüber hinaus erfolgt eine Weitergabe Ihrer Daten ausschließlich an Stellen, die ihren Sitz innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes haben und damit den strengen EU-Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten unterliegen, oder sich zur Einhaltung entsprechender Sicherheitsstandards verpflichtet haben.
Weitergabe an Dienstleister
Im Rahmen des Betriebs von Stalida.gr und der Durchführung von Verträgen sind verschiedene Dienstleister für uns tätig, z.B. für zentrale IT-Dienste oder das Hosting von Stalida.gr, für die Bezahlung und Lieferung von Produkten oder für die Installation von Hardware, denen wir zur Erfüllung ihrer Aufgaben die dafür erforderlichen Informationen (z. B. Name, Adresse) übermitteln.
Manche dieser Unternehmen arbeiten als Auftragsverarbeiter mit uns zusammen und verwenden die übermittelten Daten ausschließlich gemäß unserer Weisung. Aus diesem Grund haben wir mit diesen Unternehmen Vereinbarungen zur Einführung von Sicherheitsmaßnahmen und zur regelmäßigen Überwachung dieser Maßnahmen getroffen.
Im Gegensatz zur Auftragsdatenverarbeitung geben wir im Rahmen der Vertragsabwicklung Daten in folgenden Fällen an Dritte weiter:
Zur Lieferung von Waren an Transportunternehmen und Postdienstleister, wie im Rahmen der Bestellung angegeben.
Die Bezahlung der Waren erfolgt über den von Ihnen im Bestellvorgang angegebenen Zahlungsdienstleister. Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Abwicklung über den Zahlungsserver-Dienstleister an die Bank. Im Falle der Zahlung per PayPal erfolgt die Durchführung und Abwicklung über die Firma PayPal (Europe) S.àr.l. etCie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg, Nr. Handelsregister: R.C.S. Luxemburg B 118 349. Im Falle einer Zahlung per elektronischer Bankeinzahlung wird diese von dem von Ihnen gewählten Bankinstitut durchgeführt und bearbeitet, nämlich: Alpha Bank SA, Piraeus Bank SA und jede andere systemische oder nicht systemische Bank, die nicht namentlich aufgeführt ist hierin.
Während des Bezahlvorgangs erfassen und speichern wir im Rahmen dieser Transaktion keinerlei Zahlungsinformationen, wie etwa Kreditkartennummern oder andere Bankverbindungsdaten. Diese Daten geben Sie ausschließlich direkt an den jeweiligen Zahlungsdienstleister weiter.
Weitergabe an Dritte
Schließlich übermitteln wir Ihre Daten im Rahmen der Geltung der bestehenden Datenschutzgesetze an Dritte oder an staatliche Stellen, wenn wir hierzu aufgrund behördlicher Anordnungen oder Gerichtsbeschlüsse gesetzlich verpflichtet sind oder wir hierzu berechtigt sind. , weil dies beispielsweise für die Verfolgung von Straftaten oder für die Wahrung und Durchsetzung unserer Rechte und Ansprüche erforderlich ist.
Datensicherheit
Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten hat für uns hohe Priorität. Deshalb schützen wir Ihre bei uns gespeicherten Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen, um einem Verlust oder Missbrauch durch Dritte wirksam vorzubeugen. Insbesondere sind unsere Mitarbeiter, die personenbezogene Daten verarbeiten, auf die Einhaltung der Vertraulichkeit verpflichtet.
Ihre Rechte
Ihnen steht ein gesetzliches Auskunftsrecht über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten sowie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung zu. Sie können vom Kundendienst verlangen, Ihnen alle über Sie gespeicherten Daten zuzusenden sowie deren Löschung zu verlangen. In der schriftlichen Mitteilung erhalten Sie klare Informationen zu Ihrem Anliegen. Daten, die wir aufgrund gesetzlicher, behördlicher oder vertraglicher Pflichten zur Aufbewahrung kaufmännischer Unterlagen weiter speichern müssen, werden an die Stelle einer Löschung gesetzt, um ihre Nutzung für andere Zwecke zu verhindern.
Einwilligung, Widerspruchsrecht
Sofern wir Daten für einen Zweck nutzen, der nach den gesetzlichen Bestimmungen Ihr Einverständnis erfordert, werden wir Sie stets um Ihre ausdrückliche Einwilligung bitten und die von Ihnen erteilte Einwilligung an die datenschutzrechtlichen Bestimmungen knüpfen. Eine einmal erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen bzw. künftigen Verwendungen Ihrer Daten für Zwecke der Werbung, Markt- und Meinungsforschung widersprechen. Wir bitten um Verständnis, dass die Umsetzung Ihres Widerspruchs/Widerrufs aus technischen Gründen einige Zeit in Anspruch nehmen kann und Sie zwischenzeitlich gegebenenfalls weiterhin Benachrichtigungen von uns erhalten.
Für den Widerruf oder den Widerspruch genügt eine einfache Mitteilung an uns. Zu diesem Zweck können Sie die folgenden Kontaktdaten kostenlos nutzen, mit Ausnahme der Kosten Ihres Verbindungsanbieters: Per E-Mail: info@stalida.gr Sofern Sie Informationen von uns per E-Mail erhalten, können Sie noch einfacher, indem Sie auf den in der E-Mail enthaltenen Link klicken.
Schaltfläche "Soziale Netzwerke"
Wir bieten Ihnen auf unserer Website sogenannte Social Plugins verschiedener sozialer Netzwerke an (z.B. den „Like“-Button von Facebook). Die Einbindung dieser Plugins erfolgt durch facebook.com.
Wenn Sie Mitglied eines sozialen Netzwerks sind und auf das entsprechende Social Plugin klicken, kann der Anbieter des sozialen Netzwerks die Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website möglicherweise mit Ihren Profildaten im Netzwerk verknüpfen. Bitte informieren Sie sich daher direkt bei den Betreibern der von Ihnen genutzten sozialen Medien über diese Funktionen. Bitte beachten Sie Ihre individuellen Browsereinstellungen hinsichtlich der Verwaltung von Cookies und Web Beacons. Diese Informationen erhalten Sie von Ihrem Navigationsgeräte-Hersteller. Darüber hinaus bieten Drittanbieter sog. Browser-Erweiterungen und Plugins an, mit denen Sie den Umgang Ihres Browsers mit Cookies und personenbezogenen Daten konfigurieren können.
Verlinkung mit Websites anderer Unternehmen
Stalida.gr kann Links zu Websites anderer Unternehmen enthalten. Für die Datenschutzvorkehrungen externer Websites, auf die Sie über diese Links zugreifen, sind wir nicht verantwortlich. Bitte informieren Sie sich über den Schutz Ihrer Daten auf diesen externen Websites.
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir möchten unseren Kunden stets attraktive Produktangebote unterbreiten und passen deshalb unser Produktsortiment laufend den Wünschen unserer Kunden an. Daher kann es erforderlich sein, diese Datenschutzhinweise erneut zu aktualisieren und anzupassen. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite regelmäßig auf Änderungen zu prüfen. Sofern sich durch solche Änderungen die von Ihnen erteilte Einwilligung auswirken kann, werden wir Sie hierüber gesondert informieren.
Wenn Sie von uns per E-Mail Informationen erhalten, können Sie den Erhalt dieser Informationen noch einfacher beenden, indem Sie auf den in der E-Mail enthaltenen Link klicken und den Anweisungen folgen.